Effizient und sicher arbeiten mit Aluminium Leichtkransystemen

Die ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen spielt eine zentrale Rolle für Effizienz, Gesundheit und Sicherheit in der Industrie. Die Aluminium Leichtkransysteme von eepos tragen dazu bei, körperliche Belastungen zu reduzieren, Bewegungsabläufe zu optimieren und Ausfallzeiten zu minimieren.

BIFAG_Leichtkransystem_Einträger-Hängekran_Alu

Ergonomie am Arbeitsplatz
Leichtkransysteme von eepos sind nachweislich die am leichtesten zu bewegenden Kransysteme.
Sie ermöglichen ein ergonomisches manuelles Lastenhandling bei minimalem Kraftaufwand.
 

  • Geringe Kraftaufwand um Lasten zu bewegen

  • Flüssige Bewegungsführung in alle Achsen

  • Anpassbare Höhen, Spannweiten und Wege

  • Individuell kombinierbar mit Hebezeugen und Greifern


BIFAG_Leichtkransystem_Einträger-Hängekran_Alu

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Durch reduzierte Belastung und verbesserte Handhabung werden Sicherheitsrisiken deutlich verringert.
 

  • Reduktion von Zwangshaltungen und Überkopfarbeit

  • Minimierung von Verletzungsrisiken durch kontrollierte Bewegungen

  • Weniger Fehlzeiten durch körperliche Entlastung

  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen an Sicherheit und Ergonomie

BIFAG_Leichtkransystem_Einträger-Hängekran_Alu

Wirtschaftliche Vorteile

Neben den gesundheitlichen Vorteilen verbessern ergonomische Krananlagen auch die Produktivität und senken langfristig Betriebskosten.
 

  • Schnelleres, präziseres Arbeiten

  • Geringerer Personalbedarf bei Hebevorgängen

  • Weniger Stillstände durch Ausfälle oder Beschwerden

  • Langlebige, wartungsarme Systemkomponenten

  • Nachhaltige Investition durch Erweiterbarkeit

BIFAG_Leichtkransystem_Einträger-Hängekran_Alu

Planung mit Fokus auf Ergonomie

Bereits in der Projektierung berücksichtigt BIFAG ergonomische und sicherheitstechnische Aspekte. Jedes Leichtkransystem wird auf den konkreten Arbeitsplatz, die Art der zu bewegenden Lasten und die individuellen Bewegungsabläufe abgestimmt.
 

  • Analyse der Arbeitsprozesse

  • Optimierung der Bewegungswege

  • Auswahl geeigneter Komponenten

Kontaktieren Sie uns

Für eine ergonomisch optimierte Kranlösung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: 043 495 41 41

Weitere Informationen

VideoS

Kontakt